jetzt buchen
Eine Drohnenaufnahme des beleuchteten Hotel FREIgeist Göttingen Innenstadt bei Nacht
Göttingen
entdecken
Die Außenfassade und der Garten des Hotel FREIgeist Göttingen Innenstadt bei Sonnenschein

Aktivitäten in & um Göttingen

Dass Göttingen für seine wissenschaftlichen Forschungen & als junge Universitätsstadt bekannt ist, ist kein Geheimnis. Wir verraten Dir, was Du während Deines Aufenthaltes in Göttingen und Umgebung gesehen haben musst & was man in direkter Nachbarschaft cooles unternehmen kann. 

 
Außenansicht des Hardenberg BurgHotels mit der Hardenberg BurgRuine im Hintergrund

Kulinarischer Kalender im Novalis 

Besondere Events im 5* Relais & Châteaux Hardenberg BurgHotel - nur 10 Minuten von Göttingen entfernt. 

Lass Dich von regionalen Zutaten, kreativen Kreationen und saisonalen Highlights verwöhnen – ein Kalender für alle Sinne, der Dich durch die Jahreszeiten begleitet. 
Vom exklusiven Seafood mit Champagner im Frühling, über die Vielfalt der Spargelzeit bis hin zu herbstlichem Trüffelgenuss und festlichem Gänsemenü. Erlebe einzigartige Events, verwöhne Deinen Gaumen und lass Dich von der besonderen Atmosphäre unseres Novalis-Restaurants mit Burgblick-Terrasse verzaubern.

Mehr Informationen zu den einzelnen Events findest Du HIER.

Blick in das Innere eines Theaters

Göttinger Symphonie Orchester

Das Göttinger Symphonie Orchester bietet seinem Publikum mit mehr als 100 Konzerten im Jahr ein breit gefächertes Programm. Das Repertoire des Orchesters folgt dabei allen historischen und stilistischen Richtungen – vom Barock bis zur Gegenwart.
Seit Jahren widmet sich das Orchester mit großem Erfolg neuen Besuchergruppen. Eigens für die Zielgruppen Kinder, Jugendliche, Behinderte und ältere Mitbürger werden Konzerte in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und Altersheimen in und außerhalb Göttingens ausgerichtet.

Mehr Informationen zu Konzerten und Preisen, sowie Tickets findet ihr hier.

 

 

Göttinger Wintermarkt 

Genießt winterliche Leckereien wie Bratwürstchen, frisch gebrannte Mandeln und holländische Poffertjes, während ihr euch mit einem heißen Glühwein oder Kinderpunsch aufwärmt. Für alle, die es besonders süß mögen, gibt es Schokoerdbeeren, Liebesäpfel, frisch gebackene Crêpes und duftende Waffeln. Die kleinen Gäste können sich auf ein Kinderkarussell freuen.

>> Göttingen, Marktplatz
>> 06.– 26. Januar 2025
>> Mo - Sa 11.00 - 19.00 Uhr + So 12.00 - 19.00 Uhr

Die Außenfassade des "Forum Wissen"-Gebäudes mit einem großen roten Schild

Forum Wissen

Direkt nebenan – das alte Zoologische Museum. Auf 1400 m² geht es hier um den Dialog von Wissenschaft und Gesellschaft. Zentral ist dabei die Frage: Wie entsteht Wissen? Die Themen reichen von historischen Debatten über innovative Ideen und jüngste Entdeckungen bis hin zu aktuellen Forschungsprojekten.

Museumsführungen
Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
jeden Samstag 15-16 Uhr | Sonntags 11-12 Uhr


Berliner Straße 28 · 37073 Göttingen
Zum Ausstellungskalender

Der Eingang zum Forum Wissen Museum

Film-Ausstellung "Sonnenansichten" im Forum Wissen 

Wie wurde die Sonne früher verstanden, und was wissen wir heute über unser lebensspendendes Zentrum? Im Forum Wissen Göttingen könnt ihr die Geschichte der Sonnenforschung entdecken – von kulturellen Mythen bis zur spektakulären Mission "Sunrise III", bei der ein Observatorium in der Stratosphäre Daten gesammelt hat.

Ein Dokumentarfilm, einzigartige Exponate und beeindruckende Einblicke in die Arbeit Göttinger Wissenschaftler*innen machen diese Ausstellung zu einem besonderen Erlebnis.

Filmvorführungen:
Täglich um 11.00 Uhr, 13.30 Uhr und 16.00 Uhr
Filmdauer: 94 Minuten

Eintritt: kostenfrei
Wann? 5. Dezember 2024 – 15. Februar 2025

Mehr Informationen findet ihr hier.

Blick in das Foyer mit dem Willkommensschild im Museum Forum Wissen

CHALK TALKS im Forum Wissen

In einer besonderen Atmosphäre verzichten die vortragenden Forschenden auf moderne Technik und greifen stattdessen zur Kreide und Tafel.

Die Themen sind dabei so vielfältig wie aktuell: von der Sprache der Demokratie über tierische Gefühle und Ethik bis hin zu Einsamkeit und studentischen Protestkulturen. 

Wann? Ab dem 25. Oktober 2024 bis zum 14. Februar 2025
Wo? Forum Wissen
Kostenlos und ohne Anmeldung

Mehr

Termine und Themen:

Januar 2025:
>> Fr, 10. Januar: "Will ich es wissen? Zur Ethik der Risikovorhersage von Altersdemenz" – Prof. Dr. Silke Schicktanz & Dr. Julia Perry
>> Fr, 17. Januar: "Haben Tiere ein Bewusstsein?" – Prof. Dr. Melanie Wilke
>> Fr, 24. Januar: "Sonnenforschung zwischen Himmel und Erde" – Dr. Achim Gandorfer
>> Fr, 31. Januar: "Publish or perish in der frühen Neuzeit" – Prof. Dr. Thomas Kaufmann

Februar 2025:
>> Fr, 7. Februar: "Parker Solar Probe – eine Sonde 'berührt' die Sonne" – Dr. Volker Bothmer
>> Fr, 14. Februar: "Zur Sprache der Demokratie: der Fall der USA" – Prof. Dr. Daniel Göske

Einzelne Sonnenstrahlen stehlen sich durch hohe grüne Bäume

Botanischer Garten

Grünes, Schönes, Duftendes aus aller Herren Länder. Ganz ehrlich, um den Alten Botanischen Garten kommst Du in Göttingen nicht herum. Schließlich sind die Pflanzenexperten unsere Freunde. Ihnen haben wir nicht nur die Exponate in den Nasspräparaten im Hotel zu verdanken, sondern auch die eine oder andere Zutat im VON HALLERS Gin.

Untere Karspüle 1 · 37073 Göttingen
Mehr erfahren

Ein kleines Boot fährt bei Sonnenschein auf dem schönen blauen Kiessee

Göttinger Kiessee

Bekannt für seine Schlagzeile ‚Riesiger Wels erstickt an Schildkröte‘ kannst Du hier im Sandweg in Göttingen einmal um den ursprünglichen Baggersee schlendern und dabei mit Glück auf Baumstämmen (lebendige) Wasserschildkröten entdecken. Oder einfach mit einem der Tretboote, Ruderboote oder Kanus über den See schippern und dabei die Sonne genießen.

Sandweg · 37083 Göttingen

Ein Tennisspieler, ein Schläger und ein Ball hinter einem Tennisnetz auf dem Platz des Hotel FREIgeist Northeim

Home of Tennis 

Deutschlands innovativste und modernste Tennishalle mit Outdoor- und Indoorplätzen wartet in nur 10 Autominuten Entfernung vom FREIgeist Göttingen Innenstadt darauf, von Dir bespielt zu werden. Perfekt, wenn Du die Alltagslasten nach einem langen Tag einfach mal abschlagen willst. Solltest Du schon lange keine Bälle mehr übers Netz geschlagen haben oder noch komplett unwissend im Thema Tennis bist, buch Dir einfach eine Trainingsstunde dazu und verpasse Deinem Spiel den Feinschliff. Platzbuchung sind kurzfristig und unkompliziert über die Buchungsplattform „etennis“ oder online über tennishalle-goettingen.de möglich. Für weitere Infos oder Nachfragen erreichst du das Team des HOT telefonisch unter +49 (0)172-9460700 oder per Mail über info@tennishalle-goettingen.de

Bismarckstraße 111 · 37085 Göttingen

MEHR ERFAHREN

Eine Frontaufnahme der Hardenberg Distillery

Hardenberg Distillery

Der Hardenberg steht seit 1700 für exzellente Zutaten & meisterhafte Destillation. Seither werden auf den gräflichen Ländereien in Niedersachsen nicht nur die Rohstoffe angebaut, sondern auch direkt verarbeitet. Unter dem neuen Dach der Hardenberg Distillery entstehen so edle, handgemachte Tropfen verschiedener Kategorien. Ehrlich, direkt & charakterstark – genau wie die Menschen, die sie kreieren. Dabei bleibt, wie auch schon früher, alles in einer Hand.

Hinterhaus 10 · 37176 Nörten-Hardenberg
Mehr erfahren

Ein grauer Käfer steht vor einem großen Gebäude in Einbeck

PS.SPEICHER

Wenn Du von hier 40 km so ziemlich geradewegs nach Norden fährst, kommst Du nach Einbeck. Hier erwarten Dich im PS.SPEICHER die preisgekrönte Oldtimer-Erlebnisausstellung mit über 2.500 Exponaten an 5 Standorten. Wusstest Du, dass der PS.SPEICHER neben unserem Oldtimer Hotel Europas größte Oldtimersammlung ist?

Tiedexer Tor 3 · 37574 Einbeck
Mehr erfahren

Du verlässt nun das
...
Willkommen im